Apr. 8, 2025 | Allgemein, Brandschutz, Jugendfeuerwehr
Am Montag, den 07.04.2025 war wieder einmal Übung für unsere Jugend angesagt. Geübt wurde „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Dabei wurden die Aufgaben aller Trupps genau durchgegangen.
https://www.facebook.com/share/p/166stMGtVo/
https://www.instagram.com/p/DIMcxGGM31Y/?igsh=MTM4enNrdzVtcjJrZQ==

Apr. 4, 2025 | Aktive Wehr, Allgemein, Brandschutz, Einsätze
Am 04.04.2025 um 06:29 Uhr
Alarmierung von der ILS Schweinfurt:
Zimmerbrand in Goggelgereuth; B 3
Alarmierte Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Neubrunn
Freiwillige Feuerwehr Kirchlauter https://www.facebook.com/share/p/16LcJq56Aq/
Freiwillige Feuerwehr Ebelsbach
Freiwillige Feuerwehr Rentweinsdorf
Freiwillige Feuerwehr Gerach
Kreisbrandinspektion Haßberge
BRK-Kreisverband Haßberge
Polizei Unterfranken
Gefällt mir = Danke an alle Einsatzkräfte
https://www.facebook.com/share/p/1611JcqfRR/
https://www.instagram.com/p/DICPb5fsfMP/?igsh=ejFibzFvazU5eGRn

Dez. 15, 2024 | Aktive Wehr, Allgemein, Brandschutz, Einsätze
Am 15.12.2024 um 13:55 Uhr
Alarmierung von der ILS Schweinfurt:
Starke Rauchentwicklung im Gebäude; B 3
Alarmierte Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Neubrunn
Freiwillige Feuerwehr Kirchlauter https://www.facebook.com/share/p/1BXViKtP5a/ Freiwillige Feuerwehr Ebelsbach
Kreisbrandinspektion Haßberge
BRK-Kreisverband Haßberge
Polizei Unterfranken
https://www.facebook.com/share/p/15Q8YZLoAq/
https://www.instagram.com/p/DDm8BSfINbh/?igsh=NTJwbHF5ODRieXV0
Gefällt mir = Danke an alle Einsatzkräfte
Nov. 13, 2024 | Aktive Wehr, Allgemein, Brandschutz
Am Sonntag, den 10.11.2024 haben wir im Rahmen unserer Übung einen Bach angestaut um anschließend daraus mittels Saugleitung Wasser entnehmen zu können.
https://www.facebook.com/share/p/1E9rpozNiS/
https://www.instagram.com/p/DCUe2s4ME0F/?igsh=MTk0YWUwYmczcWltMg==

Nov. 12, 2024 | Allgemein, Kinderfeuerwehr
Am Samstag, den 09.11.2024 fand die Abnahme der Kinderflamme unserer Kinderfeuerwehr in Neubrunn statt. Die Abnahme erfolgte durch Kreisjugendwart Johannes Krines. Bestandteile der Prüfung bei Stufe 1 waren: Erkennen der richtigen Schutzausrüstung, Streichhölzer aussortieren, Pflaster anlegen, zu zweit Wasser über Hindernisse transportieren und Fragen beantworten. Stufe 1 meisterten erfolgreich Vincent Möller, Anna Hümmer, Lotte Hümmer und Luke Theobald. Bei Stufe 2 mussten die Kids über Folgendes Bescheid wissen: Feuerwehrgegenstände richtig den Feuerwehraufgaben zuordnen, einen Notruf mit den W-Fragen richtig absetzen, stabile Seitenlage, im Team eine Rettungsdecke verwenden und Fragen beantworten. Stufe 2 legten Lian Preller, Lukas Knab, Anne Holzmann, Maria Knab, Vitus Hümmer, Helena Dittmann, Mila Holzmann und Philipp Fösel ab. Vielen Dank an die Betreuerinnen Nicole Kandler, Henriette Holzmann, Jessica Schuhmann und Simone Holzmann für die Vorbereitung!
https://www.facebook.com/share/p/19gPoaKz6Q/
https://www.instagram.com/p/DCR5UPbsuO7/?igsh=MWFhdDIyNXRlZW4xbA==
