Dez 3, 2018 | Aktive Wehr, Feuerwehrverein, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr
Vorstandschaft wurde wieder gewählt
Am Samstag, den 01.12.18 eröffnete Jugendwart Mario Holzmann die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Neubrunn. Nick Pfister wurde wieder im Amt als Jugendsprecher bestätigt. Julian Holzmann wurde wieder als Kassier und Lukas Kaufmann erneut als Schriftführer gewählt.
Marlon Stubenrauch wurde als Wimpelträger bestimmt.
In Zusammenarbeit mit der aktiven Wehr absolvierten wir 21 Übungen.
Nachdem alle Tagesordnungspunkte verlesen wurden, fand im Anschluss die Weihnachtsfeier der Feuerwehr Neubrunn statt. Wie jedes Jahr waren wieder die Kinderfeuerwehr sowie alle Betreuer/innen eingeladen. Nach dem Besuch des Nikolaus lies man den Abend bei gemütlichem Beisammensein ausklingen.
Feb 7, 2018 | Aktive Wehr, Allgemein, Feuerwehrverein, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr, Presseberichte
04.02.2018 Jahreshauptversammlung
Auch der Feuerwehrverein zahlt für das neue Fahrzeug
Die Feuerwehr Neubrunn bekommt in absehbarer Zeit ein neues Fahrzeug, einen sogenannten MTW (Mannschaftstransportwagen).
Die Feuerwehr Neubrunn bekommt in absehbarer Zeit ein neues Fahrzeug, einen sogenannten MTW (Mannschaftstransportwagen). Dies wird möglich, weil sich die Mitglieder bei der Hauptversammlung des Feuerwehrvereines einstimmig dazu entschlossen hatten, einen Beitrag in Höhe von 15 000 Euro aus der Vereinskasse beizusteuern.
Bürgermeister Karl Heinz Kandler zeigte sich erfreut über diesen Beschluss, die Gemeinde wird den Restbetrag beisteuern bzw. gibt es auch noch Zuschüsse von staatlicher Seite. Das Fahrzeug wird etwa 40 000Euro kosten.
Löschgruppe wird integriert
Der Erste Vorsitzende des Feuerwehrvereines, Wolfgang Holzmann, ging auf die Aktivitäten des Vereines ein und nannte das Starkbierfest, Kirchenparaden und Sonnwendfeuer.
Kommandant Daniel Holzmann teilte mit, dass die Feuerwehr Pettstadt ab sofort als Löschgruppe in die Neubrunner Wehr integriert wird. Holzmann weiter: „Wir haben 21 Einsätze und sieben Hilfeleistungen getätigt. Das sind 581 Stunden.“ Die Wehr ist bisher mit 36 Personen besetzt, dazu kommen noch 15 Neueintritte und neu die Löschgruppe Pettstadt mit zwölf Leuten. Wie der Kommandant sagte, waren die Übungen gut besucht, aber „Luft“ nach oben besteht für den einen oder anderen immer.
Jugendwart Mario Holzmann zeigte die Aktivitäten der Jugendwehr auf. Die Übungen beinhalten unterschiedliche Bereiche wie Stiche und Knoten, Gerätekunde, Leitungslegung, Fahrzeugkunde. Der Jugendwart: „Man muss immer etwas Abwechslung haben, damit es den 14 Nachwuchsfeuerwehrlern nicht langweilig wird.“ str
http://www.infranken.de/regional/artikel_fuer_gemeinden/auch-der-feuerwehrverein-zahlt-fuer-das-neue-fahrzeug;art154303,3173061
Dez 10, 2017 | Aktive Wehr, Allgemein, Feuerwehrverein, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr
Neues Jugendfeuerwehrmitglied
Am Samstag, den 02.12.17 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Neubrunn statt. Nick Pfister wurde wieder, wie die letzten Jahre, im Amt als Jugendsprecher bestätigt. Julian Holzmann wurde wieder als Kassier und Lukas Kaufmann erneut als Schriftführer bestimmt.
Über einen Neuzugang freut sich die Jugendfeuerwehr ganz besonders. Marlon Stubenrauch ist seid 01.12.17 offiziell bei der Jugendfeuerwehr dabei und übernahm gleich das Amt des Wimpelträgers.
Nachdem alle Tagesordnungspunkte verlesen wurden, fand im Anschluss die Weihnachtsfeier der Feuerwehr Neubrunn statt. Auch heuer waren wieder die Kinderfeuerwehr sowie alle Betreuer/innen eingeladen. Nach dem Besuch des Nikolaus lies man den Abend bei gemüdlichem Beisammensein ausklingen.
Bild: Vorstandschaft der Jugendfeuerwehr Neubrunn
von rechts nach links: Jugendsprecher Nick Pfister, Jugendwart Mario Holzmann, Schriftführer Lukas Kaufmann, Marlon Stubenrauch (Neuzugang) Wimpelträger und Kassier Julian Holzmann
Aug 24, 2017 | Allgemein, Feuerwehrverein
Einladung
zum Tag der offenen Tür am 10.09.2017
im Feuerwehrhaus Neubrunn
Feuerwehr hautnah erleben:
– Interaktive Mitmachübung
für alle von 6-99 Jahre
– Fahrzeugausstellung
– Rundfahrten mit den
Feuerwehrfahrzeugen
– Kinderhüpfburg
– Vorstellung des renovierten
Feuerwehrhauses
Programmablauf:
10:30 Uhr Weißwurstfrühstück
12.00 Uhr Steaks und Bratwürste
13:00 – 16:00 Uhr Fahrzeugaustellung
15:00 Uhr Kaffee und Kuchen
Nachmittags Interaktive Mitmachübung
ganztätig Kinderhüpfburg
Auf Ihr Kommen freut sich die Feuerwehr Neubrunn

Feb 5, 2017 | Feuerwehrverein, Presseberichte
Im Gasthaus „am Berg“ fand die gemeinsame Versammlung der Feuerwehr und des Feuerwehrvereines Neubrunn statt. In seinem Bericht bezeichnete Kommandant Daniel Holzmann das letzte Jahr als „Superjahr“ der Feuerwehr. Ein neues Dienstfahrzeug wurde in Betrieb genommen und der Digitalfunk eingerichtet.
Mit dem neuen Fahrzeug wurden 24 Übungen abgehalten, wobei der Kommandant sich etwas enttäuscht über die Beteiligung zeigte. “ Jeder Feuerwehrmann muss zwölf Übungen leisten. Das sollte doch, grade jetzt mit dem neuen Auto für jeden zu schaffen sein“, meinte er.
Die elf Atemschutzgeräteträger waren insgesamt zwölf Mal im Atemschutzzentrum in Knetzgau zum Üben. Die FFW Neubrunn hat ein momentane Stärke von 36 Aktiven. Diese wurden 2016 zu 17 Hilfeleistungen gerufen.
Die Feuerwehr ist auch bei Veranstaltungen wie dem Faschingszug, Volkstrauertag oder Kirchenparaden präsent.
Im Feuerwehrhaus wurden fast 500 Stunden für die Modernisierung in Eigenleistung erbracht.
„Wir haben ein wirklich tolles neues Fahrzeug erhalten, das uns sicher über viele Jahre Freude bereiten wird“, sagte der Kommandant mit Dank an die Gemeinde.
Mario Holzmann als Leiter der Jugendfeuerwehr berichtete über insgesamt 30 Übungen, die meistens gemeinsam mit den „Großen“ stattfanden. Besonders lobte er Nick Pfister, der bei der Jugendfeuerwehr Breitbrunn die Prüfung für die bayerische Jugendspange erfolgreich abgelegt hatte.
Agile Kindergruppe
Bereits seit fünf Jahren gibt es in Neubrunn eine Kinderfeuerwehr. Henriette Holzmann hat die Kinder unter ihren „Fittichen“, was ihr nach eigenem Bekunden auch viel Freude macht. Man machte kleine Übungen, schnupperte mal bei den Großen rein; aber auch Ausflüge, Eisessen und gemeinsames Grillen wurde gerne angenommen. „Wir wollen einfach Interesse an der Feuerwehr wecken, denn Nachwuchs wird in Zukunft sehr wichtig sein“, hieß es.
Laut dem Vorsitzenden des Feuerwehrvereins, Wolfgang Holzmann, ist der Verein Mitglied der Neubrunner Dorfgemeinschaft und somit bei einigen Veranstaltungen im Einsatz. Der Mitgliederstand betrage derzeit 111 Personen.
Für 2017 ist ein Tag der offenen Tür geplant. Die Bevölkerung soll das renovierte Feuerwehrhaus in Augenschein nehmen können. „Es hat sich viel getan, das wollen wir auch allen zeigen“, sagte Holzmann.
Bürgermeister Karl-Heinz Kandler (SPD) äußerte sich sehr zufrieden mit der Neubrunner Wehr.
Zum Ende der Versammlung wurde Paul Stubenrauch für 40 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr gewürdigt.