Jun 12, 2022 | Aktive Wehr, Allgemein, Feuerwehrverein, Sommer
Einfach vorbeikommen. 😉 Für’s leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 😎 Auf euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Neubrunn!

https://www.facebook.com/433805929990554/posts/pfbid05F81oH7px2VeFpuj4CNE3PyteKtLdkYeYZe5uAgwxBpCue2Ly8V4LVSZt4FvY3kAl/
https://www.instagram.com/p/Cet0jQdDXCg/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Mai 22, 2022 | Aktive Wehr, Allgemein, Feuerwehrverein, Presseberichte
Heute, am Sonntag, den 22.05.2022 hatten wir nach 2 Jahren Coronapause wieder eine Jahreshauptversammlung von unserem Feuerwehrverein. Nach einer ausgiebigen Begrüßung und kurzem Rückblick auf die letzten 2 Jahre durch den amtierenden 1. Vorsitzenden Wolfgang Holzmann, gedachten wir unseren Verstorbenen der Jahre 2019 – 2022.
Nach dem Kassenbericht und der Entlastung der Vorstandschaft fanden die Neuwahlen statt. 1. Vorsitzender wurde erneut Wolfgang Holzmann, 2. Vorsitzender wurde Holger Herbold. Der Posten des Schriftführers ging an Anika Dusold. Zum Hauptkassier wurde erneut Gerda Schorr gewählt. Die Kassenprüfer sind künftig Nicole Kandler und Volker Hofmann. Florian Holzmann und Stefan Derra sind weiterhin Fahnenträger.
Der Vereinsausschuss setzt sich ab sofort aus folgenden Personen zusammen: Henriette Holzmann, Nicole Kandler, Markus Lauterbach, Florian Holzmann, Lukas Kaufmann, Volker Hofmann, Klaus Pickel und Mario Holzmann.
Danach gab es noch eine kurze Vorschau ins aktuelle Jahr 2022.
Nach einem ausgiebigen Schlusswort vom 1. Kommandanten Markus Lauterbach schloss der 1. Vorsitzende die Versammlung.

Von links nach rechts: 1. Bürgermeister Karl-Heinz Kandler, 1. Vorsitzender Wolfgang Holzmann, 2. Vorsitzender Holger Herbold, Hauptkassiererin Gerda Schorr (vorne), Geo Stubenrauch (hinten), Kassenprüferin Nicole Kandler (vorne), 1. Kommandant Markus Lauterbach (hinten), Henriette Holzmann (vorne), 2. Kommandant Florian Holzmann und Jugendwart Lukas Kaufmann
https://www.facebook.com/433805929990554/posts/5272128292824936/
https://www.instagram.com/p/Cd3s1g-Dct9/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Mai 19, 2022 | Allgemein, Feuerwehrverein
Beginn um 14:00 Uhr am Feuerwehrhaus Neubrunn mit Neuwahlen der Vorstandschaft.
Jun 26, 2021 | Aktive Wehr, Allgemein, Feuerwehrverein
Abschlussübung für Ronny Pfeiffer
Heute am Freitag, den 25.06.2021 haben wir „Angenommener Waldrand bei den 7 Seen“ geübt.
Zudem haben wir mit dieser Übung unseren Feuerwehrkameraden Ronny Pfeiffer verabschiedet. Er war ein jahrelang treues Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Neubrunn. Ronny war unter anderem auch viele Jahre 2. Kommandant der aktiven Wehr, und auch mehrere Jahre 2. Vorstand von unserem Feuerwehrverein. Er war ein großer Leistungsträger unserer Feuerwehr! Wir wünschen Ronny alles Gute auf seinem weiteren (Feuerwehr-) Lebensweg! https://www.facebook.com/433805929990554/posts/4233728789998230/
Dez 3, 2018 | Aktive Wehr, Feuerwehrverein, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr
Vorstandschaft wurde wieder gewählt
Am Samstag, den 01.12.18 eröffnete Jugendwart Mario Holzmann die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Neubrunn. Nick Pfister wurde wieder im Amt als Jugendsprecher bestätigt. Julian Holzmann wurde wieder als Kassier und Lukas Kaufmann erneut als Schriftführer gewählt.
Marlon Stubenrauch wurde als Wimpelträger bestimmt.
In Zusammenarbeit mit der aktiven Wehr absolvierten wir 21 Übungen.
Nachdem alle Tagesordnungspunkte verlesen wurden, fand im Anschluss die Weihnachtsfeier der Feuerwehr Neubrunn statt. Wie jedes Jahr waren wieder die Kinderfeuerwehr sowie alle Betreuer/innen eingeladen. Nach dem Besuch des Nikolaus lies man den Abend bei gemütlichem Beisammensein ausklingen.
Feb 7, 2018 | Aktive Wehr, Allgemein, Feuerwehrverein, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr, Presseberichte
04.02.2018 Jahreshauptversammlung
Auch der Feuerwehrverein zahlt für das neue Fahrzeug
Die Feuerwehr Neubrunn bekommt in absehbarer Zeit ein neues Fahrzeug, einen sogenannten MTW (Mannschaftstransportwagen).
Die Feuerwehr Neubrunn bekommt in absehbarer Zeit ein neues Fahrzeug, einen sogenannten MTW (Mannschaftstransportwagen). Dies wird möglich, weil sich die Mitglieder bei der Hauptversammlung des Feuerwehrvereines einstimmig dazu entschlossen hatten, einen Beitrag in Höhe von 15 000 Euro aus der Vereinskasse beizusteuern.
Bürgermeister Karl Heinz Kandler zeigte sich erfreut über diesen Beschluss, die Gemeinde wird den Restbetrag beisteuern bzw. gibt es auch noch Zuschüsse von staatlicher Seite. Das Fahrzeug wird etwa 40 000Euro kosten.
Löschgruppe wird integriert
Der Erste Vorsitzende des Feuerwehrvereines, Wolfgang Holzmann, ging auf die Aktivitäten des Vereines ein und nannte das Starkbierfest, Kirchenparaden und Sonnwendfeuer.
Kommandant Daniel Holzmann teilte mit, dass die Feuerwehr Pettstadt ab sofort als Löschgruppe in die Neubrunner Wehr integriert wird. Holzmann weiter: „Wir haben 21 Einsätze und sieben Hilfeleistungen getätigt. Das sind 581 Stunden.“ Die Wehr ist bisher mit 36 Personen besetzt, dazu kommen noch 15 Neueintritte und neu die Löschgruppe Pettstadt mit zwölf Leuten. Wie der Kommandant sagte, waren die Übungen gut besucht, aber „Luft“ nach oben besteht für den einen oder anderen immer.
Jugendwart Mario Holzmann zeigte die Aktivitäten der Jugendwehr auf. Die Übungen beinhalten unterschiedliche Bereiche wie Stiche und Knoten, Gerätekunde, Leitungslegung, Fahrzeugkunde. Der Jugendwart: „Man muss immer etwas Abwechslung haben, damit es den 14 Nachwuchsfeuerwehrlern nicht langweilig wird.“ str
http://www.infranken.de/regional/artikel_fuer_gemeinden/auch-der-feuerwehrverein-zahlt-fuer-das-neue-fahrzeug;art154303,3173061